Wattpolizei-Kekse mit Zucker-Wattwürmern, wieder mal vielen Dank an Hannah und Tim!


Hannah und Tim haben gedichtet und gemalt

Hurra! Jetzt gibts auch noch leckere Rezepte!

Das Wattpolizei-Memo-Spiel
Aus vielen tollen Bildern -gemalt und gezeichnet von Tanja Marzinzik, Susanne Keuneke und Yvonne Schmitt - habe ich mit der Hilfe von Reinhard Bockhorst ein tolles Memo-Spiel gebastelt. Das könnt Ihr bei den Auftritten dann mitnehmen und so oft Ihr wollt "Wattpolizei" spielen!

Vielen Dank!
Nach meinem Auftritt auf Spiekeroog gab's ein Jubiläums-Geschenk!
Eine ganze Tasche voll Spiekeroog, ich habe mich sehr doll gefreut.
Vielen Dank an Irmtraut, Ruben und Tommy für die prima Zusammenarbeit!

Hannah und Tim haben wieder mal "zugeschlagen"
Die beiden sind echt treueste Fans der Wattpolizei, nach allen anderen Freunden der Wattpolizei haben sie mir nun beim Zugvogelfest in Horumersiel die getöpferte Figur von Walli aus Bayern geschenkt. (CD "Wattinspektor Willis Welt) Ihr seid die Besten, ihr zwei!
Wirbel um Willi Wattwurm

Dies ist die erste CD der Wattpolizei. Hier lernen wir alle unsere Freunde kennen. Die Krabbe Katrin sucht das Meer, Willi lernt das "Meeresleuchten" kennen und zum Schluss hat Hubert Heuler auch noch Zahnschmerzen, weil er auf eine Muschel gebissen hat. Viel zu tun für Wattinspektor Willi!
-
Hörprobe aus der ersten CD:
"Wirbel um Willi Wattwurm"
1-2-3-Wattpolizei

In der zweiten CD geht es ziemlich hoch her im Watt. Der Einsiedlerkrebs kommt nicht in sein neues Zuhause und das spannende Märchen, wie das Salz ins Meer kam sind nur zwei der vielen Geschichten. Natürlich auch wieder mit viel Musik zum Anhören und Mitsingen
-
Hörprobe aus der zweiten CD:
"1-2-3-Wattpolizei"
Wattinspektor Willis Welt

Auf der dritten CD lernen wir neue Freunde im Watt kennen, die von weit her kommen, sogenannte Neozoen. Die kleine Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika erzählen uns ihre Geschichte. Ausserdem verliebt sich Willi in
-
Hörprobe aus der dritten CD:
"Wattinspektor Willis Welt"
-
Lustige Versprecher aus der CD:
"Wattinspektor Willis Welt"
-
Auch Dorian Bako als Schwertmuschel Jack musste seinen "Sound" erst finden....
Afrika mit Rückflugticket

Die vierte CD "Afrika mit Rückflugticket" ist zusammen mit dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer entstanden. Hier hören wir die Geschichte eines Zugvogels, Kilian Knutt. Der fliegt schon bald nach seiner Geburt im fernen Sibirien mit seiner Familie ins heisse Afrika um dort den Winter zu verbringen. Doch weil die Strecke so weit ist, machen viele viele Zugvögel einen Zwischenstopp im Wattenmeer. Eine spannende und lehrreiche Geschichte, natürlich auch mit viel Musik und Liedern.
-
Lustige Verspreche und viel mehr aus der CD:
"Afrika mit Rückflugticket"

Pressetext
Im Sommer 1998 hatte im Haus der Insel auf Langeoog ein neues Kindertheater Premiere.
Sebastian Fuhrmann aus dem Rheinland hatte sich die Wattpolizei ausgedacht, und das kam so:
Mit seinen Kabarettprogrammen „Ende der Ausbaustrecke“ und „Fe-Wo mit Deichblich“ war die in Köln geborene Frohnatur bereits seit Jahren im Land der Friesen unterwegs und begann gerade, sich Gedanken über Kindertheater zu machen.
Eines fiel ihm bei seinen Reisen von Insel zu „Siel“ und zurück immer wieder auf: Es gab Puppentheater, Clowns, Zauberer, aber kein einziges Kindertheater nahm die vielen Geschichten auf, die das Wattenmeer in solch grosser Vielfalt bietet.
Und schon war die Grundidee für die „Wattpolizei“ geboren. Mit vielen lustingen und spannenden Mitmach-Geschichten und dazu passend komponierten Liedern ersann sich der studierte Musiker vier Programme rund um die „Wattpolizei“.
Wattinspektor Willi und seine Freunde Hubert Heuler, Katrin Krabbe und Magdalena Möwe lösen seitdem Fall um Fall. Sei es der Einsiedlerkrebs Hein, der nicht in sein neues Zuhause findet ("1-2-3-Wattpolizei") oder Jack, die amerikanische Schwertmuschel, die so gern nach Hause nach Florida möchte ("Wattinspektor Willis Welt"), für alle ist Wattinspektor Willi da, immer natürlich mit Hilfe des Publikums, der Kinder also. Zusammen mit dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer entstanden ausserdem eine CD und ein Programm für die "Zugvogeltage", die jedes Jahr im Herbst in Ostfriesland stattfinden. Hier erzählt Wattinspektor Willi die Geschichte von Kilian Knutt, der nach dem Schlüpfen in Sibirien mit seinen Eltern die abenteuerliche Reise nach Afrika und zurück antritt ("Afrika mit Rückflugticket")
Mehr Infos, Bilder und Hörproben auf wattpolizei.de